Schildkröte mit Hut #15

Schildkröte mit Hut #15. Mit Timecodes!

 

Schildkröte mit Hut #15

 

Unter Weiterlesen findet ihr die Timecodes und eine Umfrage.

00:00 Begrüßung
01:50 Themenfindung
04:20 Aras traurige Unigeschichte
12:30 Unser Traumberuf: Abmahnanwalt
20:50 Rainer Brüderle als Wingman
29:15 Wahlen 2013
37:45 Sim City
43:45 Schlacht um den Venushügel
49:25 Schlussgeplänkel

 

[cardoza_wp_poll id=8]

23 Gedanken zu „Schildkröte mit Hut #15“

  1. wollt ihr nicht langsam mal nen iTunes feed erstellen. Choseh soll mal Mystixx(oder wie der Typ von Total Verpeilt auch immer heist) fragen wie das geht !

    Antworten
  2. Ey Yo Ara. Mein Mitbewohner (Besitzer des Internetanschlusses) wurde abgemahnt, für ein Album, das ich gesaugt hab. Wie läuft das dann mit einer modifizierten Unterlassungserklärung? Soll ich die über ihn abschicken? Und was sollte die enthalten? Gibt ja ein paar Muster im Internet, würd mir ungern n Anwalt nehmen.
    Die verlangten Anwaltsgebühren in der Abmahnung sind auch viel zu hoch, soll das irgendwie in der mod. Unterlassungserklärung vorkommen?

    Ich weiß, dass du keine Rechtsberatung machen darfst aber gib mir mal n Tipp pls (:

    Antworten
    • Da ich das ganze schon 3/4 durch habe, nehm dir einen Anwalt.
      Z.Bsp.: https://www.dr-wachs.de/ , und pass auf. Gibt auch Anwälte die in Internetforen beraten und dich dann nochmal extra abzocken :). Letzendlich läufts trotzdem übern Mate erstmal, weil er Anschlusseigentümer ist.

      Antworten
      • hmm ok. Danke erstmal für den Tipp! Auf allen Anwaltsseiten wird natürlich auch ausdrücklich empfohlen, eine modifizierte UE vom Anwalt erstellen zu lassen (und später von ihm die Zahlung verhandeln zu lassen?). In vielen Foren steht, dass es in gewissen Fällen nicht nötig ist. In unserem Fall z.B. ist es so, dass wir W-Lan haben und dies (soweit ich das rausfinden konnte), den gängigen Sicherheitskriterien, die juristisch erforderlich sind, entspricht. Kann ich darauf pochen, dass Dritte, entgegen unserer „juristisch ausreichenden“ Sicherung, unser WLan für Filesharing benutzt haben? Finde auf die Schnelle nichts, was dagegen sprechen würde

        Antworten
          • Hm ok. Hatte es so verstanden, dass die Störerhaftung nur anfällt bei fahrlässigem oder gewolltem „Unsicher-lassen“ des W-Lans

    • Was wichtig ist, lass dir immer vorher die Kosten schriftlich ausweisen. Bei dem Wachs bezahlst für Ihn knapp 200 Euro und er sagt dir in der Regel die Hälfte der geforderten Summe zu, evtl bisschen mehr.

      Antworten
  3. Was zum geier ist das Fach „Werte und Normen“ ?
    Nichts gegen deinen Cousin, aber solche fächer gibts doch normalerweiße nur auf der Waldorfschule…

    Antworten
      • Bei uns gabs als alternative einfach nur Ethik..aber gut..wenn die Pädagogen meinen man braucht so ein fach, ist ja nicht mein problem 🙂

        Antworten
          • Das Fach „Lernen lernen“ gab es bei uns mit einer Unterrichtsstunde pro Woche in der fünften Klasse und sollte den Schülern halt vermitteln, wie man effektiv lernt.

      • wir hatten damals anstelle von religion das fach philosophie. ich denke das kind hat einfach nur viele namen, aber im grunde ists das gleiche (also ethik, philo, werte und normen, usw)

        Antworten
        • Ich stimme da Evas These zu, dass solche dinge bei uns in Bayern einfach vorrausgesetzt werden 🙂

          Und abgesehen davon : Warum brauchen solche fächer jedes Jahr nen neuen Namen? Ethik hats doch auch jahre lang getan..^^

          Antworten
          • Soviel ich weiß beschreiben Philosophie, Ethik und Werte und Normen vom Prinzip her alle das gleiche Fach (= Vermittlung von Werten, religiös-neutral), heißen nur je nach Bundesland anders.

            Lernen lernen hatten wir btw. als Projektwoche in der 7. Klasse 😉

Schreibe einen Kommentar