iPad, I miss you!

Das iPad, von meiner Mutter auch liebevoll „Die Zaubertafel“ genannt, wird am kommenden Mittwoch in der dritten Generation vorgestellt. Wer hier schon lange mitliest, der wird sich an einen Eintrag von mir vor einigen Jahren erinnern, in der ich fragte, wozu man das iPad überhaupt braucht. Mittlerweile ist das iPad fester Bestandteil meines Lebens geworden und es ist eine großartige Ergänzung zwischen Laptop und Handy. Daher halte ich es wie der Kaiser: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?

Wie sehr ich es in den letzten Monaten liebgewonnen habe, merke ich vor allem jetzt. Denn vorgestern hab ich mein iPad 2 abgegeben und muss nun ohne auskommen. Schon am ersten Abend habe ich mich danach zurückgesehnt… Aber wenn alles gut geht, dann sollte spätestens in 4 Wochen das iPad 3 den Weg zu mir nach Hause finden. Das tolle an Apple Produkten ist, dass der Wiederverkaufswert einfach gigantisch ist. Während man für manchen Plastikschrott nach nem Jahr nahezu gar nichts mehr bekomment, bin ich mein iPad 2  für 370 Euro auf eBay losgeworden, also für gut 100 Euro unter UVP.

Warum der Umstieg aufs iPad 3? Retina, Retina und noch mal Retina! Das iPad 3 wird vermutlich optisch nahezu identisch mit dem iPad 2 sein, die größte Änderung wird aber aller Wahrscheinlichkeit nach das Retina-Display werden. Mit einer Auflösung von 2.048 x 1.536 bietet es dann die vierfache Pixelanzahl. Dies war auch der größte Kritikpunkt vom bisherigen iPad, dass das Display, vor allem im Vergleich zum iPhone Display, einfach schwach wirkte. Alleine das ist für mich der Grund das Geld in die Hand zu nehmen und einen Umstieg vons 2er aufs 3er vorzunehmen.

Was sind sonstige Neuerungen die es geben kann? Siri wird vermutlich auch fürs iPad kommen, wobei mich Siri bisher noch nicht wirklich überzeugt hat. Vor allem da die Version auf Deutsch immer noch deutlich eingeschränkt ist. Schon interessanter ist da die zusätzliche Power unterm iPad. Es wird mindestens ein höher getakteter A5X Dual-Core werden, vielleicht sogar schon ein A6 Quad-Core. Auch beim RAM wird es wohl eine Aufstockung geben. Da ich das iPad aber primär zum surfen und lesen nutze, ist das für mich nicht wirklich eine spürbare Verbesserung.

Trotzdem freu mich schon darauf, dass ich endlich wieder mein iPad haben werden… Miss you!

Schildkröte Mit Hut #1

Ara und ich haben uns hingesetzt und einen Podcast über das „Biotop Uni“ gemacht. Wir haben ca. 20 Minuten über das Thema geredet und danach über eine Stunde über Politik. Lief wohl ein wenig aus dem Ruder das Ganze, aber nach dem Hören dieses Podcasts solltet ihr zumindest alles über Kopftücher wissen und ein paar Dinge über die Universität.

Schildkröte mit Hut #1

 

D3 Kolumne Haters will hate und Live Stream am Mittwoch ab 18:30

Als erstes will ich euch aufmerksam machen auf eine kleine Kolumne von mir: Haters will hate

Geht um das teilweise paradoxe Verhalten der Diablo 3 Community und der generellen Entwicklung in den Gaming-Communities.

Ansonsten werden wir Pew Pew am kommenden Mittwoch ab 18:30 Uhr live auf allvatar.com streamen. Dabei werden wir auch 10 Diablo 3 Beta Keys raushauen. Um die ersten drei Keys zu ergattern, braucht ihr einfach nur IRC + Headset + Teamspeak 3 und etwas Glück. Dann quatschen wir mit euch ein bisschen in der Sendung über Diablo 3 und ihr erhaltet nen Key. Die restlichen Keys gehen an alle Zuhörer im Rahmen eines kleinen Wettbewerbs raus. Mehr Infos dazu gibt es in der Sendung.

Tim Schafer und Ron Gilbert über die Kunst von Adventure-Spielen

Tim Schafer und Ron Gilbert sind Helden meiner Generation. Mit Monkey Island und Day of the Tentacle sind ihnen wirkliche Meisterwerke gelungen. Ich spiel ja heute noch gerne Point and Click Adventures, die in Deutschland ja Gott sei Dank überlebt haben. Jedenfalls haben die beiden durch ihr crowdfunding Projekt ja rund 2 Millionen US-Dollar eingenommen und bauen daraus ein klassisches Point and Click Adventure. Als Gegenleistung für diesen finanziellen Vorschuss der Fans liefern sie regelmäßige Videos ab. Nun ist das erste Video erschienen, welches bereits im Januar aufgenommen wurde. Dabei sprechen Tim Schafer und Ron Gilbert über das Adventure-Genre. Dabei gibt es eine lange Version über 35 Minuten oder ein kurzer Zusammenschnitt über 5 Minuten. Absolut lohnenswert!

Lange Version:

Kurze Version:

Weeplay.de – Relaunch

Hallo Ihr,

Yrgav und ich begrüßen euch zu unserer abwechselnden Schreiberei. Hier schreiben wir gerade den Begrüßungspost an euch abwechselnd, das heißt Yrgav und ich steuern gerade abwechselnd ein Wort bei.

Das klappt hervorragend. Das was ihr hier seht ist unser neues Kuscheltier. Es macht viel Mist. Genau wie wir mit diesem Post.

Trotzdem werden wir es zukünftig unterlassen so Posts zu schreiben. Viel mehr werden wir abwechselnd ganze Posts verfassen. Das bedeutet, dass wir zukünftig auf diesem Blog gemeinsam bloggen werden.

Oben seht ihr die Twitterleiste und oben rechts eine tolle Kategorie. Zukünftig werden wir dort unregelmäßig weitere tolle Bilder und Pornoschnallen und Content erwählen.

Man oder Frau kann nun vorerst ohne Scham und Anmeldung in diesem tollen Blog kommentieren. Damit ist ein neuer Standard in Deutschland gesetzt. Wenn ihr dies missbraucht, dann gibt auf die Klöten.

Außerdem wünschen wir euch viel Geld und Frauen und Kuscheltiere und Spaß.

In Liebe und Zuneigung und ewiger Errektion,

Ara und Yrgav.